Rahmengenähte Herrenschuhe
Bei Schuhen wie diesen verbindet eine unsichtbare Einstechnaht den Schaft mit der Brandsohle. Der „Rahmen“ ist hier ein ca. 1 Zentimeter breiter Streifen aus Leder, der mit vernäht wird. Er gibt dieser Herstellungsart den Namen.
Mit einer zweiten Naht (Doppelnaht) wird anschließend außen die Laufsohle genäht. Ein aufwändiger Herstellungsprozess, der ins 16. Jahrhundert zurückgeführt werden kann, und der auch heute viel Fachkönnen und den Einsatz hochwertigster Materialien verlangt.
Es sind Schuhe, die traditionsreiche Namen wie Allen Edmonds, Crockett & Jones, Dinkelacker oder Berwick tragen. Und es sind Schuhe, die für manchen eine Leidenschaft, bisweilen sogar ein Glaubensbekenntnis sind.
Auswahl rahmengenähter Schuhe unseres Sortiments
Dass man für einen rahmengenähten Schuh tiefer in die Tasche greifen muss stört wenig. Diese Schuhe sind nicht teuer, sondern wertvoll – und sie belohnen ihre Anschaffung mit langer Lebensdauer und jenem besonderen Gehfühl (nein, kein Rechtschreibfehler!), das nur echten Qualitätsschuhen eigen ist.
Stöbern Sie alternativ in unserem gesamten Herrenschuh-Sortiment